Wie viel kostet ein 1 kg Paket bei DHL? Antworten auf deine Frage hier!

1
Preise für 1 kg Paket bei DHL

Hallo! Wenn du wissen willst, was ein 1 kg Päckchen bei DHL kostet, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du, was du für ein 1 kg Päckchen bei DHL zahlen musst. Los geht’s!

Die Kosten für ein 1 kg Päckchen bei DHL hängen davon ab, wo du es hinsendest und welche Art von Service du benötigst. Am besten schaust du auf der DHL-Website nach, um ein genaues Preisangebot zu erhalten. Du kannst auch immer den Kundenservice anrufen oder eine E-Mail schreiben, wenn du Fragen zu den Kosten hast.

DHL Päckchen Versand: Deutschland & Ausland, Versichert bis 500 EUR

Der Versand ist innerhalb Deutschlands und ins Ausland möglich. Du kannst dein Päckchen in einer Filiale oder online aufgeben. Mit der Versandverfolgung hast du jederzeit einen Überblick über den Status deiner Sendung. Für besonders kleine Sendungen gibt es auch den DHL Päckchen S mit einem speziellen Tarif ab 1,99 EUR. Beide Optionen bieten eine Versicherung bis 500 EUR und eine Sendungsverfolgung, sodass du jederzeit weißt, wo sich dein Päckchen befindet.

Warum Hermes für schwere Pakete die beste Option ist

Du hast ein Paket, das du versenden willst, aber du weißt nicht, welcher Anbieter die beste Option ist? Hermes könnte die richtige Wahl sein! Obwohl die Versandkosten im Durchschnitt etwas höher sind als bei DHL, ist das Maximalgewicht bei Hermes immer 25 kg, egal wie groß das Paket ist. Daher ist es besonders gut für kleinere, aber schwerere Pakete geeignet. Außerdem sind die Online-Preise bei Hermes niedriger als in der Filiale. Also, wenn du ein schweres Paket verschicken musst, ist Hermes vielleicht eine gute Option!

DHL, Hermes & GLS im Vergleich: Focus Money Test

Du hast ein Paket bestellt und bist auf der Suche nach einem guten Anbieter? Dann solltest du einen Blick auf die jüngste Untersuchung von Focus Money werfen. Dort wurde die Qualität der Paketdienste DHL, Hermes und GLS verglichen. DHL erreichte insgesamt 79,6 Punkte und erhielt damit die Wertung „gut“. Besonders gelobt wurden die problemlose Zustellung, die zahlreichen DHL-Paketshops, sowie der beste Online-Service. Hermes landete knapp dahinter mit 77 Punkten.
GLS erhielt 72,4 Punkte und erreichte damit den zweiten Platz. Ein ähnliches Ergebnis erzielte auch Österreichische Post, die 71,3 Punkte erlangte. Bei der Untersuchung wurden neben der Zuverlässigkeit der Zustellung auch das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Kundenorientierung und die Gebührenstruktur untersucht.

Versenden von Paketen und Päckchen – Wissen, was du beachten musst

Du hast vor, ein Paket oder ein Päckchen zu versenden? Dann solltest du als erstes die Unterschiede kennen. Ein Päckchen ist in der Regel kleiner und leichter als ein Paket. Das bedeutet, dass es für den Postweg auch günstiger ist. Allerdings ist die Verpackung eines Päckchens anspruchsvoller, da es sicher verpackt werden muss, damit es auch beim Empfänger heil ankommt. Außerdem solltest du beachten, dass das Gewicht eines Päckchens nicht mehr als 5 Kilo betragen darf. Bei einem Paket sind es meistens bis zu 20 Kilo.

 Preis für 1kg Päckchen bei DHL

Päckchen versenden: Achte auf die Maße & Gewicht!

Du möchtest ein Päckchen versenden? Dann solltest du auf die Maße achten! Für quaderförmige Päckchen beträgt die minimale Größe 15 × 11 × 1 cm, für rollenförmige Pakete 15 cm Länge und 5 cm Durchmesser. Als Maximalgrößen gelten 90 cm Länge und 15 cm Durchmesser für Rollen und für das Gewicht ist eine Obergrenze von 2 kg vorgeschrieben. Damit dein Päckchen sicher ankommt, solltest du dich an diese Maße halten.

Warensendung oder Maxibrief? Wähle die richtige Verpackung

Du möchtest kleinere Güter versenden, aber dir ist nicht klar, welches der beiden Pakete – Warensendung oder Maxibrief – am besten geeignet ist? Kein Problem! Beide Verpackungen dürfen maximal 353 x 250 x 50 mm im Außenmaß betragen und insgesamt nicht schwerer als 1 kg sein. Eine Warensendung ist vor allem dann vorteilhaft, wenn deine Produkte leichter als 500 g sind. Denn hier kannst du einen Preisnachlass in Anspruch nehmen. Auch die Verpackung ist hier einfacher, da du nicht die gleichen Vorschriften wie bei einem Maxibrief beachten musst. Ein weiterer Vorteil ist, dass du bei einer Warensendung auf zusätzliche Versicherungen verzichten kannst.

Robuste Verpackung für Express-Versand: Schutz mit Schachteln & Luftpolsterfolie

Du hast vielleicht schon einmal davon gehört, dass Schuhkartons zum Versenden von Waren nicht ausreichend sind. Der Grund dafür ist, dass sie zu schwach sind, um einen ausreichenden Schutz im Express-Netzwerk zu bieten. Deshalb musst du eine weitere Verpackung wählen, um sicherzustellen, dass die Ware beim Versand nicht beschädigt wird. Zum Beispiel ist ein Karton mit mehreren Schichten aus Luftpolsterfolie eine gute Wahl, um deine Ware zu schützen. Alternativ kannst du auch eine robuste Schachtel wählen, die mindestens 2 cm dick ist. So stellst du sicher, dass deine Waren auch bei einer harten Fahrt durch das Express-Netzwerk sicher ankommen.

Kostenlose Schuhkartons: Versende Päckchen und mehr!

Du hast ein kleines Päckchen, das du versenden möchtest, aber du hast keine passende Verpackung? Kein Problem! Nutze einfach die Schuhkartons aus den Schuhgeschäften. Mit diesen Kartons kannst du dein Päckchen kostenlos versenden. Doch nicht nur das: Diese Schuhkartons können auch noch auf andere Weise verwendet werden. Sie eignen sich zum Beispiel perfekt, um kleine Haushaltsutensilien wie Schrauben, Nägel oder kleine Werkzeuge zu verstauen. Außerdem kannst du sie auch als Deko oder zur Aufbewahrung von kleinen Gegenständen verwenden. Somit ist ein Schuhkarton ein echtes Multitalent! Also: Hole dir deine kostenlosen Schuhkartons und nutze sie nicht nur zum Versenden deiner Päckchen, sondern auch für andere Dinge!

Gurtmaß für Sendungen: Länge, Breite & Höhe berechnen

Du hast eine Sendung, die du auf die Reise schicken möchtest? Dann ist das Gurtmaß ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Zustellung. Es setzt sich aus der Länge, zwei Mal der Breite und zwei Mal der Höhe deiner Sendung zusammen. Beispiel: Wenn deine Sendung eine Länge von 60 cm, eine Breite von 20 cm und eine Höhe von 10 cm aufweist, beträgt das Gurtmaß 120 cm (= 60 + 2 x 20 + 2 x 10). Mit diesen Informationen kannst du die Kapazitäten für den Transport deiner Sendung berechnen.

DHL Express: Schnelle und sichere Lieferung von XL-Paketen

Du hast ein Paket, das das Gewicht oder die Länge von DHL Express überschreitet? Kein Problem! DHL Express bietet die Option „XL-Pakete“ an, die mehr Gewicht und Länge zulässt. Mit dieser Option kannst du Sendungen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 5000 kg und Packstücke, die länger als 300 cm sind, versenden. Auch Packstücke ab 30 kg können auf unterfahrbarem Ladungsträger und mit Ladehilfe eingeliefert werden. Beachte jedoch, dass für XL-Pakete ein Aufpreis anfällt. Schnelle und sichere Lieferung ist bei DHL Express garantiert, egal wie groß oder schwer dein Paket ist.

 Preis von 1 kg Paket bei DHL

Sende Dein Paket in Deutschland – Maximales Gewicht 25kg

Du möchtest ein Paket versenden, aber die Größe und das Gewicht sind Dir noch nicht bekannt? Kein Problem! Wenn Du ein Paket innerhalb Deutschlands verschicken möchtest, kannst Du Dich an den Online-Rechner halten. Dabei ist zu beachten, dass das maximale Gewicht für ein Paket 25 Kilogramm beträgt. Ein Paket, dessen Maße 33 x 21 x 15 cm betragen, fällt in die Kategorie „S-Paket“. Dieses kostet Dich 4,95 Euro.

DHL Online Frankierung: Versende Dein Paket schnell, einfach und von zu Hause!

Du hast Post zu verschicken und hast keine Ahnung wie Du das am Besten machst? Dann ist die DHL Online Frankierung genau das Richtige für Dich! Einfach und bequem kannst Du von zu Hause aus Pakete verschicken. Wirf einen Blick auf unsere Website www.dhlde/onlinefrankierung und nutze die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung. Wenn Du das Gefühl hast, dass eine persönliche Beratung besser für Dich ist, kannst Du auch gerne in eine unserer Annahmestellen gehen. Unter www.postfinderde findest Du die nächstgelegene Annahmestelle und kannst Dich dort über weitere Möglichkeiten informieren.

Pakete einfach von Hand beschriften: Adresse angeben!

Du musst deine Pakete nicht mehr mit Drucker und Aufkleber beschriften, sondern kannst sie auch ganz einfach von Hand beschriften. Dafür schreibst du einfach die Absender-Adresse oben links in die Ecke des Pakets. Obwohl die Adresse nicht unbedingt notwendig ist, empfiehlt es sich dennoch, sie anzugeben, da ansonsten das Paket nicht zugestellt werden kann, wenn es nicht beim Empfänger ankommt.

Verpackung für Versand mit Hermes: Quaderförmig und Formstabil

In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Hermes, die aktuell im Februar 2022 gelten (hier auf myhermesde), wird in Punkt 221 deutlich, dass die Verpackung quaderförmig und form- sowie druckstabil sein muss, wenn man sie als Außenverpackung nutzen möchte. Plastiktüten können diesen Anforderungen leider nicht gerecht werden. Sie sind nicht stabil genug und können auch nicht die benötigte Form garantieren. Deswegen ist es ratsam, auf stabilere Verpackungsmöglichkeiten wie Kartons oder stabile Pappen zurückzugreifen, wenn man versicherte Sendungen über Hermes versenden möchte.

DHL als Sieger: Preis- und Serviceanalyse belegen gute Kundenzufriedenheit

Fazit: DHL kann als Sieger hervorgehen! In der Preisanalyse erzielte der Paketdienst ein sehr gutes Ergebnis und auch in der Serviceanalyse schneidet er am besten ab. Daher wird ihm das Qualitätsurteil „gut“ verliehen. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass DHL bei seinen Kunden eine sehr hohe Kundenzufriedenheit erzielt. Darüber hinaus bietet der Paketdienst ein breites Spektrum an Serviceleistungen und Maßnahmen an, wodurch er sich von anderen Anbietern abhebt. Somit kann man sagen, dass DHL der beste Paketdienst ist.

Paketversand innerhalb Deutschlands: Erfahre, wie lange es dauert

Du hast ein Paket bestellt und es soll innerhalb Deutschlands verschickt werden? Normalerweise erhältst Du es schon 1-2 Werktage nach dem Versand. Aber manchmal kann es auch länger dauern, zum Beispiel in der Vorweihnachtszeit. Dann ist die Nachfrage nach Paketen besonders hoch und die Paketdienste sind überlastet. Deshalb kann es vorkommen, dass die Pakete nicht so schnell zugestellt werden, wie Du es Dir wünschst. Um sicherzugehen, dass Dein Paket rechtzeitig ankommt, empfiehlt es sich, schon frühzeitig damit zu beginnen, es zu verschicken. Wir wünschen Dir viel Erfolg!

Päckchen versenden: DHL bietet sichere & schnelle Lieferung

Möchtest du ein Päckchen versenden? Dann solltest du bei DHL vorbeischauen! Hier gibst du dein Päckchen in der Filiale ab und zahlst 4 Euro. Wenn du es online frankierst, sparst du sogar noch und zahlst nur 3,89 Euro. Für einen kleinen Aufschlag von 50 Cent darf das Päckchen maximal 60 cm lang, 30 cm breit und 15 cm hoch sein. Außerdem darf das Päckchen nicht schwerer als 1 kg sein. Mit DHL kommt dein Päckchen sicher und schnell an.

Deutsche Post: Pakete bis 500 Euro versichert

Wusstest du, dass bei der Deutschen Post Pakete bis zu 500 Euro versichert sind? So hast du beim Versand deiner Waren einen zusätzlichen Schutz. Außerdem kannst du deine Briefe als Wertbrief versichern lassen. Bis zu einer Versicherungssumme von 25 Euro hast du so einen zusätzlichen Schutz. Anders sieht es bei Päckchen aus: Diese sind leider gar nicht versichert. Damit du auf der sicheren Seite bist, empfehlen wir dir, immer etwas mehr Geld in eine Versicherung zu investieren. So bist du auf der sicheren Seite, falls dein Paket doch mal verloren geht.

Zusammenfassung

Das hängt davon ab, welches Paket du versenden möchtest und welche Optionen du auswählst. Schau dir am besten die Preisliste auf der DHL-Website an. Da findest du alle Preise und Optionen. Vielleicht kann ich dir aber auch helfen, wenn du mir etwas mehr Informationen gibst. 😉

Also, wenn du ein 1 kg Päckchen bei DHL versenden möchtest, kannst du erwarten, dass es etwa 16 Euro kosten wird.

Schreibe einen Kommentar